Veranstaltet von:

Interdisziplinäre Fachtagung „Ursachen und Wirkungen von Islamismus in Deutschland und Europa“, 22. & 23. Februar 2024

Call for Papers bis zum 15.10.2023

Wir laden alle Forschenden herzlich ein, Beiträge zur Fachtagung der Förderlinie RADIS im Februar 2024 einzureichen. Bei der Tagung werden aktuelle Ansätze  und Erkenntnisse aus der Forschung zu Islamismus präsentiert und diskutiert. Themen sind unter anderem die Auswirkungen wahrgenommener Bedrohungen auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen und daraus resultierenden Spaltungs- und Co-Radikalisierungsprozesse. Auch das Verhältnis zwischen Religion und Ideologie sowie verschiedene affektive, strukturelle und räumliche Faktoren in Radikalisierungsprozessen werden beleuchtet. Ebenfalls Teil der Tagung sind Perspektiven der Präventionspraxis.

Vorträge aus der anwendungsorientierten Forschung sind ebenso willkommen wie Beiträge aus der Grundlagenforschung. Die Ausschreibung richtet sich an Forscher:innen aller Fachrichtungen und Fakultäten, insbesondere aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.

Einreichungen von Abstracts sind bis zum 15.10.2023 möglich.

Interdisziplinäre Fachtagung „Ursachen und Wirkungen von Islamismus in Deutschland und Europa"
22. & 23. Februar 2024, Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem vollständigen Call (PDF)

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!