Interne Jahreskonferenz 2023

Themen,Inhalte und Impressionen von der internen Jahreskonferenz 13.-15.2.2023 in Bielefeld.

Transfertagung 2022

Ein Rückblick auf unsere Transfertagung am 19. Mai 2022 in Berlin; Tagungsbericht, Videodokumentation, Impressionen.

Unsere Veranstaltungen

Vom kleinen Praxisworkshop zur großen wissenschaftlichen Konferenz: Veranstaltungen sind ein zentraler Bestandteil der Forschungsprojekte der Bekanntmachung und ein wichtiges Werkzeug des Transfers in Praxis und (Fach-)Öffentlichkeit. Hier finden Sie eine Übersicht über anstehende Veranstaltungen sowie ein Archiv der bereits vergangenen Veranstaltungen.

RADIS-Ringvorlesung SoSe 2023 in Frankfurt und Aachen

Islamismus in Deutschland und Europa: Gesellschaftlicher Umgang mit Ursachen und Wirkungen

Prozesse der Radikalisierung und des Extremismus bedrohen europäische Gesellschaften auf vielfältige Weise. Doch wie reagieren unterschiedliche Institutionen auf islamistische Anschläge und welche gesellschaftlichen Folgen resultieren daraus? Welche Rolle spielen Sozialisation und Ressentiments bei Prozessen der (De-)Radikalisierung? Was charakterisiert salafistische Ideologien?

Diese und weitere Fragen trägt die RADIS-Ringvorlesung an die Goethe-Universität Frankfurt und die RWTH Aachen. In sechs Vorträgen aus verschiedenen Projekten werden jeweils aktuelle Aspekte aus der Förderlinie beleuchtet. Weitere Informationen.

Webtalkreihe 2023

Schule - Radikalisierung - Prävention: Dialog zwischen Praxis und Forschung

Vom 07.03 bis 27.06 jeweils dienstags von 16:00h-17:30h Uhr per Zoom

Schule spielt für die Prävention von demokratie- und menschenfeindlichen Einstellungen eine wichtige Rolle. In unserer Webtalk-Reihe diskutieren wir gemeinsam mit unseren Gästen Präventionsmaßnahmen gegen islamistische Einstellungen und Verhaltensmuster im Schulkontext. Aktuelle Ergebnisse der Islamismus- und Radikalisierungsforschung werden ebenso vorgestellt wie Ansätze aus der politischen Bildung oder konkrete Modellprojekte der Präventionsarbeit. Weitere Informationen, Programm und Anmeldung


Archiv

Ein Überblick über alle vergangenen Veranstaltungen findet sich im Veranstaltungsarchiv.