Wissenstransfer ist von zentraler Bedeutung, um aktuelle Forschungserkenntnisse in die entsprechende Fachpraxis zu übertragen und sie in das Handlungsrepertoire zu integrieren. Da es sich hierbei jedoch um ein herausforderndes Unterfangen handelt, müssen Strategien für eine gewinnbringende Begegnung zwischen Wissenschaftler*innen und Fachpraktiker*innen entwickelt werden. Im neuen Blog Interventionen werden die Herausforderungen für die Prozesse des Wissenstransfers nachgezeichnet, um darauf aufbauend Gelingensbedingungen für einen gewinnbringenden Austausch zwischen Wissenschaftler*innen und Fachpraktiker*innen im Bereich Extremismusprävention und Deradikalisierung zu identifizieren.