Publikationen von UWIT

  • Bösing, Eike/Stein, Margit/Zimmer, Veronika (2023): Staatlich verantworteter islamischer Religionsunterricht und bekenntnisorientierte Moscheeunterweisung. Zusammenarbeit von Schule und der universitären Islamischen Theologie mit den islamischen Verbänden. In: Infodienst Radikalisierungsprävention [Download]
  • Stein, Margit/Zimmer, Veronika (2022): Die Rolle des islamischen Religionsunterrichts in der Prävention islamistischer Radikalisierung – Ergebnisse einer Dokumentenanalyse der Modulbeschreibungen der Studiengänge der Islamischen Theologie. In: Zeitschrift für praxisorientierte (De-)Radikalisierungsforschung ZepRa, 1 (1), 35-73. [Download]
  • Zimmer, Veronika/Stein, Margit (2022): Akzeptanz gesellschaftlicher Diversität durch junge Muslim:innen und Christ:innen in Abhängigkeit der Stärke der Religiosität und interreligiöser Kontakte. In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik ZRGP, 6, 399-429. [Download]
  • Zimmer, Veronika/Stein, Margit/Kart, Mehmet/von Lautz, Yannik/Bösing, Eike/Ayyildiz, Caner (2022): Gesellschaftliche Ursachen des radikalen Islam. IU Discussion Papers Sozialwissenschaften. 2 (1), 1-24. [Download]
  • Stein, Margit/Zimmer, Veronika/Kart, Mehmet/Rother, Petra/von Lautz, Yannik/Bösing, Eike/Ayyildiz, Caner (2021): Der islamische Religionsunterricht als Mittel der Radikalisierungsprävention, in: IUBH Discussion Papers Sozialwissenschaften. 5, 1-20. [Download]
  • Kart, Mehmet/Stein, Margit/von Lautz, Yannik/Bösing, Eike/Zimmer, Veronika/Rother, Petra/Ayyildiz, Caner (2021): Zum Stand der Radikalisierungsprävention im Phänomenbereich des Islamismus, in: IUBH Discussion Papers Sozialwissenschaften. 5, 1-14. [Download]
  • Stein, Margit/Zimmer, Veronika/Ceylan, Rauf (2021): Islamische Erziehung und Säkularisierung: Herausforderungen für muslimische Familien und den islamischen Religionsunterricht in Deutschland, in: Aslan, E. (Hrsg.) Handbuch Islamische Religionspädagogik. Teil 1. Vandenhoeck und Ruprecht V&R unipress, Göttingen, 241-263.