Weitzel, Gerrit/Kurtenbach, Sebastian/Zick, Andreas (2025): Von Gaza an die Sonnenallee. Eine ethnographische Analyse zur Bedeutung des Raumes für antiisraelische Proteste in Berlin-Neukölln im Herbst 2023. In: FJSB online-plus 2025/3, 1-19.
[Download]
Kurtenbach, Sebastian/Küchler, Armin Küchler/Zick, Andreas (2025): Radicalizing spaces: Neighbourhood effects on susceptibility to radicalization. In: European Journal of Criminology.
[Download]
Kurtenbach, Sebastian/Zick, Andreas/Küchler, Armin/Schumilas, Linda (2025): Raum und Radikalisierung. Ergebnisse und Folgen einer multi-perspektivischen Untersuchung. In: Kemmesies, Uwe/Wetzels, Peter/Austin, Beatrix/Büscher, Christian/Dessecker, Axel/Hutter, Sven/Rieger, Diana (Hg.): MOTRA-Monitor 2023/24, 390-405.
[Download]
Mokros, Nico/Küpper, Beate/Zick, Andreas (2025): Von Rechtsaußen in die ,Mitte‘ – ein Vorwort. In: Mehnert, Alexandra/Fraaß, Elisa (Hg.): Ausstiegs- und Distanzierungsberatung. Innovationen und Impulse der Tertiärprävention im Kontext der (extremen) Rechten. Frankfurt: Wochenschau Verlag, 11-14.
[Download]
Küchler, Armin/Öztürk, Cemal, Kurtenbach, Sebastian/Pickel, Susanne (2025): Vom Glauben zur Radikalisierung: Eine empirische Analyse des Zusammenspiels von Radikalisierungsanfälligkeit, religiösem Fundamentalismus und der Akzeptanz von Gesetzesverstößen und Gewalt. In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik.
Kurtenbach, Sebastian/Küchler, Armin/Zick, Andreas (2024): Prevention of neighborhood effects on the susceptibility to radicalization. Results of a comparative study in Germany. In: Urban Affairs Review, 61 (2), 406-442.
[Download]
Kurtenbach, Sebastian/Rees, Yann/Zick, Andreas (2024): Radikalisierung und Raum – Schlussfolgerungen für Förderung von Prävention. Policy Paper des Projekts „Radikalisierende Räume“.
[Download]
Kurtenbach, Sebastian/Linßer, Janine/Schumilas, Linda (2024): Prävention von Radikalisierung auf der Stadtteilebene. Eine Handreichung für die Praxis.
[Download]
Schumilas, Linda/Rees, Yann/Kurtenbach, Sebastian (2024): Radikalisierung und Radikalisierungsprävention vor Ort. Zur Notwendigkeit der Entwicklung einer sozialräumlichen Präventionsstrategie. In: Sozialmagazin 3-4, 69-77.
[Download]
Kurtenbach, Sebastian/Linßer, Janine/Weitzel, Gerrit/Zick, Andreas (2024): Wieso ein sozialräumlicher Blick auf die Erklärung von Radikalisierung notwendig ist. In: Sozialmagazin 3-4, 6-13.
[Download]
Uhl, Andreas/Kattein, Ian/Zick, Andreas (2024): Mapping und Monitoring von Evaluationskapazitäten – Evaluation stärken und weiterentwickeln. In: Peace Research Institute Frankfurt (Hg.): Extremismusprävention, Demokratieförderung und politische Bildung durch Evaluation stärken. Ergebnisse und Empfehlungen aus dem PrEval-Netzwerk, 9-30.
[Download]
Demir, Zeynep/Bayad, Aydın/Uysal, Mete Sefa/Düzen, N. Ekrem/Zick, Andreas (2024): Don’t they want to, or can’t they? Political Participation and Engagement by Turkish postmigrant Youth in Germany. In: Politisierung von Jugend. 1st ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, 204-221.
Weitzel, Gerrit/Schumilas, Linda/Rees, Yann/Kurtenbach, Sebastian (2023): Räumliche Konstellationen, Radikalisierungspotenziale und raumbezogene Radikalisierungsprävention. In: Kn:ix Analyse, 14.
[Download]
Kurtenbach, Sebastian/Schumilas, Linda (2023): Wo bleibt der Raum in der Radikalisierungsforschung und -prävention?. In: Ligante. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit, 6, 20-27.
[Download]
Weitzel, Gerrit/Kurtenbach, Sebastian (2023): Literaturbericht zum Forschungsstand aus Frankreich, Spanien und dem Sprachenraum des Balkans zu räumlichen Einflüssen auf Radikalisierung, Bielefeld/Münster. Beitrag zur Schriftenreihe "Radikalisierende Räume".
[Download]
Becker, Jan (2022): Die Linke im urbanen Raum. Forschungsstand räumlicher Produktionsprozesse, Bielefeld/Münster. Beitrag zur Schriftenreihe "Radikalisierende Räume".
[Download]
Kurtenbach, Sebastian/Schumilas, Linda/Zick, Andreas (2022): Raumbezogene Radikalisierungsprävention. Skizzierung einer Strategie zur Implementierung fallunspezifischer und -spezifischer Handlungsansätze. In: Behn, Sabine/Hecking, Britta Elena/Hohmann, Kayra/Schwenzer, Victoria (Hg.): Raum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung. Radikalisierungsprävention in städtischen Räumen, Bielefeld: transcript Verlag, 83-100.
Linßer, Janine/Kurtenbach, Sebastian/Küchler, Armin/Weitzel, Gerrit/Zick, Andreas (2022): Skizze eines Projekts zu den räumlichen Mustern von Radikalisierung und Ansatzpunkte für den Transfer in die Prävention. In: Behn, Sabine/Hecking, Britta Elena/Hohmann, Kayra/Schwenzer, Victoria (Hg.): Raum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung. Radikalisierungsprävention in städtischen Räumen, Bielefeld: transcript Verlag, 53-66.
Küchler, Armin/Musyal, Sören (2022): Rechtsextremismus und Raum. Aktuelle räumliche Perspektiven zur Analyse extrem rechter Erscheinungsformen, Bielefeld/Münster. Beitrag zur Schriftenreihe "Radikalisierende Räume".
[Download]
Mündges, Stephan/Weitzel, Gerrit (2022): Hate Speech. Definitionen, Ausprägungen, Lösungen. Aktivismus- und Propagandaforschung, Springer VS, Wiesbaden, 208-232.
Kurtenbach, Sebastian/Zick, Andreas (2021): Ein Kontextmodell zur Erklärung von Radikalisierungsanfälligkeit, Bielefeld/Münster. Beitrag zur Schriftenreihe "Radikalisierende Räume".
[Download]
Kurtenbach, Sebastian (2021): Radikalisierung und Raum. Forschungsstand zur Untersuchung räumlicher Einflüsse auf Radikalisierung, Bielefeld/Münster. Beitrag zur Schriftenreihe "Radikalisierende Räume".
[Download]